Wir übersiedeln den Betrieb mit Ende 2023 nach Wernberg und bieten nun alle Angebote (außer das Ziegentrekking in den Sommermonaten) im Hohenwartweg, 9241 Wernberg an.
"In der Einfachheit und Stille der Natur findet der Mensch die Lebenskraft"
(Julius Waldemar Grosse)
Wissenschaftlich begründet wird die Mensch-Tier-Beziehung unter anderem durch die These der Biophilie („bios“ = das Leben betreffend und „philia“ = Liebe, Vorliebe) oder der DU-Evidenz. Diese Thesen beweisen, dass die Begegnung mit Tieren eine positive und oft sogar eine heilsame Wirkung haben.
Pädagogisch betrachtet stärkt das "Wahrnehmungserlebnis" Tier unter anderem, das Selbstbewusstsein, schärft die Sinne sowie die Wahrnehmung, fördert die motorische Entwicklung und die sozialen Fähigkeiten.
Medizinisch / psychologisch erklärt:
"Tiere sind Wesen, die im artgerechten Kontext in einer natürlichen Balance und ausgewogenen Regulation leben. Sie können Menschen helfen, ihre Unausgeglichenheit, Überstressung, Entgrenztheit und zuweilen auch Destruktivität der Natur (auch ihrer eigenen) gegenüber zu bearbeiten und zu einer neuen, 'komplexen Achtsamkeit' dem Leben, den Mitgeschöpfen und sich selbst gegenüber zu finden." Univ. Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold (Psychologe, Psychotherapeut, Landwirt)
... und zusammengefasst steigern Tiere das Wohlbefinden, wirken entspannend, ermunternd und motivierend auf den Menschen usw...
Sie machen kurz gesagt einfach HAPPY.
Weitere Informationen unter:
https://www.gesundheit.gv.at/leben/psyche-seele/krisenintervention/tiergestuetzte-therapie